Einträge von nwg4admin

Cyberversicherung – Brandschutz 2.0

Cyberversicherung – Brandschutz 2.0 Nicht nur die Weit befindet sich im permanenten Wandel. Es entstehen immer mehr Risiken. Die wohl derzeit bedeutendsten sind aus dem Bereich der Cyberkriminalität. Die Schäden daraus werden häufig unterschätzt und sind für viele nicht greifbar, bis es einen selbst trifft. In Sekundenschnelle werden oft gesamte Betriebe lahmgelegt. Dies bedeutet häufig […]

Wozu ein eigener Versicherungsmakler?

Wozu ein eigener Versicherungsmakler? KR Helmut Mojescick, Fachgruppenobmann Versicherungsmakler und Berater in Versicherungsangelegenheiten, gibt Auskunft. Beratung kann immer nur dann sinnvoll und qualitativ hochwertig sein, wenn sie unabhängig und unvoreingenommen ist. Und das ist das Markenzeichen eines Maklers. Er ist die Vertrauensperson in Versicherungsangelegenheiten. So wie es ein Rechtsanwalt in Rechtsfragen, ein Hausarzt in Gesundheits- […]

Mehr Sicherheit im Verkehr!

Mehr Sicherheit im Verkehr! Neue Mobilitätsangebote wie E-Scooter und Lastenfahrräder prägen unser Stadtbild -und sorgen auch für Probleme. Eine Initiative will für mehr Sicherheit im Wiener Verkehr sorgen.

Kennzeichen für Fahrräder

Experten fordern Kennzeichen für Fahrräder und Helmpflicht für Radler Im Rahmen einer Podiumsdiskussion in der Wirtschaftskammer Wien diskutierten Fachleute unterschiedlicher Disziplinen über neue Regeln für E-Scooter, Lastenräder und Co. Durch Zulassung könnten Unfälle mit Fahrerflucht zurück gedrängt und eine technische Überprüfung eingeführt werden.

Kein Schätzgutachten ist ein No-Go

Ohne Schätzgutachten zu arbeiten, ist ein absolutes No-Go Im LEADERSNET-Interview sprechen Rechtsanwältin Margot Nusime und Helmut Mojescick, Fachgruppenobmann der Wiener Versicherungsmakler, über die Tücken und Risiken bei der Versicherung von Zinshäusern und Wohnungseigentümergemeinschaften.

Versicherung kann man jetzt studieren

Versicherung kann man jetzt studieren Das sechssemestrige berufsbegleitendes Bachelor‐Studium wird schon im September 2023 auf den Markt gebracht. Initiator ist der Fachgruppen‐Obmann der Wiener Versicherungsmakler, KR Helmut Mojescick.

Bachelor-Studium Versicherungsmakler

Versicherungsmakler: Neues Bachelor-Studium an der FHWien Die Fachgruppe der Wiener Versicherungsmakler der Wirtschaftskammer Wien bringt gemeinsam mit den Versicherungen Helvetia und Zürich ein Bachelor-Studium an der FHWien zum Thema Versicherungsmanagement auf den Weg.

Wozu braucht es einen Versicherungsmakler?

Wozu braucht es einen Versicherungsmakler? Beratung kann immer nur dann sinnvoll und qualitativ hochwertig sein, wenn sie unabhängig und unvoreingenommen ist. Und das ist das Markenzeichen eines Maklers.

Was versicherbar ist – und was nicht

Was versicherbar ist – und was nicht Grob fahrlässiges Handeln ist teilweise versicherbar, die Verletzung von Obliegenheiten dagegen nicht. Eine Obliegenheit vor dem Schadenfall ist zum Beispiel, den Haupthahn der Wasserzuleitung in Gebäuden abzusperren, wenn Personen länger als 72 Stunden abwesend sind.

Warum eine Unfallversicherung nicht bei jedem Unfall hilft

Warum eine Unfallversicherung nicht bei jedem Unfall hilft Der zu Ende gehende Sommer hat es gezeigt: Unfälle nehmen zu. Vor allem im alpinen Raum. Selbstüberschätzung, mangelhafte Ausrüstung und fehlende Erfahrung sind oft eine im wahrsten Sinne des Wortes unglückliche Kombination.